Anger performs better – warum Plattformen wie Threads Wut belohnen
😵💫 Auf textbasierten Plattformen wie Threads wird es besonders deutlich: Wer laut ist, wird gehört. Wer Emotionen weckt, wird belohnt. Und wer Wut ausdrückt, generiert Reichweite.
🤯 Das liegt weniger an böser Absicht – sondern an den Algorithmen. Sie optimieren für Engagement, nicht für Qualität. Je mehr Menschen kommentieren, diskutieren oder sich aufregen, desto sichtbarer wird der Beitrag. Wut klickt. Polarisierung funktioniert. Und die Plattform wächst mit.
😵 Das Ergebnis: Die Reißleine wird immer kürzer. Differenzierung verliert an Relevanz. Was zählt, ist die Wirkung der Emotion – nicht der Inhalt der Aussage.
🤐 Das ist nicht nur ein Problem für die Diskussionskultur. Es verändert auch, wie wir denken und sprechen – öffentlicher Diskurs wird zur Reiz-Reaktions-Maschine. Wer schweigt, verschwindet. Wer laut spricht, gewinnt.
❓️ Die Frage ist: Wollen wir das wirklich?
🧐 Ich bin 38 Jahre alt. Ich bin erwachsen. Ich sehe oft Beiträge, bei denen ich gerne etwas beitragen würde, weil ich manche Themen sehr relevant finde. Aber dann sehe ich, wie Menschen sich beleidigen, als wären sie im Kindergarten. Ich möchte nicht beleidigt oder angegriffen werden, nur weil meine Aussage nicht gut genug ist oder nicht in die Narrative von jemandem passt. Ich möchte nicht auf mein Handy schauen und dort auf Aggression stoßen. Ich möchte auch nicht ständig damit rechnen müssen, dass so etwas passiert. Jeder verliert irgendwann die Beherrschung, aber es sollte nicht so normalisiert werden.
🐒 Meiner Meinung nach hat jeder, der ständig ausfällig wird, weil jemand eine unangenehme Meinung äußert, ein großes Problem mit der eigenen emotionalen Regulierung. Für mich, da ich ADHS habe, ist das Thema emotionale Regulierung sehr wichtig. Ich habe viele Jahre in Therapie investiert und möchte nicht ständig mit einem solchen unreifen Verhalten bombardiert werden.
🕊 Reißt euch zusammen! ✌️
Arten in diesem Beitrag:
Mensch
Homo sapiens
Themen:
➟ Neurodiversität
➟ Selfies
🤗 Für eine differenziertere Diskussion kannst du gerne den Kommentarbereich, private Nachrichten oder das anonyme Kontaktformular auf meiner Website nutzen.
Details:
Dieser Beitrag ist Teil der künstlerischen Performance The Happening auf Instagram.
Weitere Informationen zu diesem Kunstprojekt
Zugehöriger Beitrag auf Instagram
Ersteller dieses Beitrags ist Frederic Hilpert
© Richtlinien zur Dateinutzung
Dieser Beitrag auf megagroundsloth.de