Beschreibung:
Dieser Beitrag ist Teil der künstlerischen Performance The Happening auf Instagram.
Dieser Beitrag ist Teil der künstlerischen Performance The Happening auf Instagram.
Insekten fühlen sich auf Baltrum auch sehr wohl 😊
🪲 Ich begegnete dem mausgrauen Sandschnellkäfer (Agrypnus murinus) recht häufig. Natürlich zeigte er mir auch, was sich unter seinen schönen Flügeln verbirgt! Die erwachsenen Käfer ernähren sich von Gräsern und Blättern, während die Larven räuberisch sind.
🪲 Der Dünen-Schwarzkäfer (Phylan gibbus) ist ein Verwandter des Mehlkäfers (Tenebrio molitor). Dieser kleine schwarze Käfer bewohnt die Küstendünen (Graudünen) von Spanien bis Süd-Norwegen und ist ein flugunfähiger Allesfresser.
🪲 Auf dem Campingplatz summten tausende verliebte Gartenlaubkäfer (Phyllopertha horticola) umher. Sie finden genau das, was sie brauchen, da sie sich von Eichen- und Birkenblättern sowie von Rosenblüten ernähren. Diese Pflanzen sind auf Baltrum sehr verbreitet.
🪲 Der blaue Erlenblattkäfer (Agelastica alni) findet auf Baltrum ebenfalls reichlich geeignetes Futter. Obwohl er hauptsächlich die Blätter von Erlen (Alnus) frisst, verzehrt er auch Blätter der Kriech-Weide (Salix repens) und der Moor-Birke (Betula pubescens), die auf der kleinen Insel häufig sind, und gelegentlich die der Gewöhnlichen Traubenkirsche (Prunus padus).
🦋 Der Admiral (Vanessa atalanta) ist ein auffallend großer Zugfalter. Hier saugt er Nektar von den Blüten der Gewöhnlichen Traubenkirsche (Prunus padus).
🦋 Blau wie der Himmel ist der Hauhechel-Bläuling (Polyommatus icarus). Er ist recht niedlich. Auf Baltrum findet er reichlich Blüten, zum Beispiel Klee und Disteln. Dieses Exemplar begegnete mir auf einer Salzwiese.
🪰 Fliegen sind natürlich ebenfalls auf Baltrum heimisch. Ich vermute, dass die kleine Fliege auf der Hundsrose (Rosa canina) eine Art der Gattung Phaonia ist. Sicher sagen lässt es sich jedoch nicht.
🪰 Die große Schmeißfliege (Calliphora vicina) auf der Fensterscheibe ist wahrscheinlich diese Art, zumindest deutet die braune Kieferregion darauf hin. Sie findet viele Vogel- und Kaninchenkadaver auf der Insel für ihre Larven – von denen ich schon einige gesehen habe.
🐝 Auf einer Gemeinen Ochsenzunge (Anchusa officinalis) sah ich eine Dunkle Erdhummel (Bombus terrestris), die von Blüte zu Blüte kletterte. War ihr Hinterleib schon zu dick zum Fliegen?
🍯 Ich entdeckte auch Honigbienen (Apis mellifera). Natürlich möchten die Menschen auf Baltrum nicht auf ihren eigenen Honig verzichten.
🤗 Für eine differenziertere Diskussion kannst du gerne den Kommentarbereich, private Nachrichten oder das anonyme Kontaktformular auf meiner Website nutzen.
Dieser Beitrag ist Teil der künstlerischen Performance The Happening auf Instagram.
Weitere Informationen zu diesem Kunstprojekt Zugehöriger Beitrag auf InstagramErsteller dieses Beitrags ist Frederic Hilpert
© Richtlinien zur Dateinutzung Dieser Beitrag auf megagroundsloth.de