COOKIES VON DRITTANBIETERN AKZEPTIEREN?
DETAILS

Cookies von Drittanbietern:

  • Google invisible reCAPTCHA - google.com
    (erforderlich, um Formulareingaben vor automatisiertem Missbrauch zu schützen)
MEGAGROUNDSLOTH.de

MEGAGROUNDSLOTH.de

Meine Geschichte

HOME
Hashtag:

#livingfossil


Post #964:

Veröffentlicht am
Sensibler Inhalt: Dieses Medium kann Nacktheit enthalten – zum Anzeigen drücken Sensibler Inhalt: Dieses Medium kann Nacktheit enthalten – zum Anzeigen drücken

🦥🇩🇪🌞 Megatherium germanicum heliophilum – das sonnenliebende Riesenfaultier aus Deutschland.

☘️ In den letzten Beiträgen habe ich euch lebende Fossilien gezeigt – den Ginkgo und die Magnolien. Der Begriff „lebendes Fossil“ wird in der Wissenschaft eigentlich vermieden, da er sehr oberflächlich ist. Er bezieht sich im Wesentlichen auf morphologische Merkmale.

🧬 Betrachtet man es genauer, sind alle Lebewesen gleichzeitig lebende Fossilien und wieder nicht, weil unsere Merkmale über unser äußeres Erscheinungsbild hinausgehen.

🧠 Nehmen wir zum Beispiel mein ADHS, eine neurologische Besonderheit, und folgen dem aktuellen Wissensstand: Dann ist ADHS teilweise ein lebendes Fossil. Die genetische Komponente ist ein Relikt aus Jäger- und Sammlerkulturen oder reicht sogar noch weiter zurück. ADHS wird daher als evolutionäre Fehlanpassung bezeichnet, da es in nomadischen Kulturen Vorteile bietet, im sesshaften Leben jedoch Nachteile.

🏚⛺️ Einige Futurologen gehen jedoch davon aus, dass die Menschheit zu einem nomadischen Lebensstil zurückkehren wird, sobald die Ressourcen zur Aufrechterhaltung unserer Zivilisation nicht mehr verfügbar sind.

🪸 Wir tragen Merkmale in uns, die sich vor Milliarden von Jahren entwickelt haben. Aber wir haben uns auch weiterentwickelt, und so sind wir alle zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft verwoben.

🪱 Jeder von uns, egal ob Regenwurm oder Raketenwissenschaftler, ist gleichermaßen wundervoll und verdient eine Zukunft.

🌞 Zum Thema Zukunftsaussichten: Dieser März war der wärmste in Europa seit Beginn der Aufzeichnungen.

Arten in diesem Beitrag: Mensch Homo sapiens
Themen: ➟ Neurodiversität ➟ Selfies

🤗 Für eine differenziertere Diskussion kannst du gerne den Kommentarbereich, private Nachrichten oder das anonyme Kontaktformular auf meiner Website nutzen.

Details:

Dieser Beitrag ist Teil der künstlerischen Performance The Happening auf Instagram.

Weitere Informationen zu diesem Kunstprojekt Zugehöriger Beitrag auf Instagram

Ersteller dieses Beitrags ist Frederic Hilpert

© Richtlinien zur Dateinutzung Dieser Beitrag auf megagroundsloth.de
Kommentare (0)  HINTERLASSE EINEN KOMMENTAR 

Insgesamt null Kommentare

 KOMMENTAR:  WICHTIGER HINWEIS: Alle Kommentare müssen zuerst vom Administrator genehmigt werden.*
Information * Bitte beachten Sie die guten Umgangsformen im öffentlichen Raum. Beleidigungen, Hass und Anfeindungen haben hier keinen Platz. Links zu anderen Websites sind nicht gestattet. Mit dem Absenden eines Kommentars stimmen Sie zu, dass Ihre öffentliche IP-Adresse gespeichert wird. Ihre IP-Adresse wird niemals weitergegeben oder veröffentlicht. Anhand Ihrer IP-Adresse wird ein öffentlich sichtbarer Standort ermittelt und an den Kommentar angehängt. Der Standort unterliegt einer variablen Genauigkeit. Der Seitenbetreiber hat das Recht, Kommentare ohne Angabe von Gründen zu löschen oder nicht zu veröffentlichen. Der Seitenbetreiber ändert niemals den Inhalt von Kommentaren. Eine nachträgliche Löschung des Kommentars und der gespeicherten Informationen ist nur in Ausnahmefällen möglich (es muss ein eindeutiger und überzeugender Nachweis erbracht werden, dass Sie den Kommentar verfasst haben oder, dass Ihre Rechte durch den Kommentar eingeschränkt werden).
Facebook Instagram Tumblr X Tiktok Snapchat Youtube Linkedin

Post #962:

Veröffentlicht am
Picture in Bommersheim

🦕☘️ Der Ginkgo ist, wie die Magnolie, ein lebendes Fossil.

Die Perspektive von unten nach oben ist kein Zufall. Sie hat immer etwas mit Staunen zu tun. Mit Suchen. Mit Sehnsucht. Vielleicht sogar mit Hingabe.

Es ist der Blick des Kindes, des Gläubigen, des Fragenden. Er verlangt nicht nach Kontrolle. Er fragt nach Sinn.

Und wenn diese Person innehält, wird sie selbst Teil dieses alten Systems – nicht als Herrscher, sondern als Zuhörender. Vielleicht spiegelt dies auch den stillen Wunsch wider, wieder Wurzeln zu spüren.

Es könnte auch ein Bild der Hoffnung sein.

Arten in diesem Beitrag: Ginkgo Ginkgo biloba

🤗 Für eine differenziertere Diskussion kannst du gerne den Kommentarbereich, private Nachrichten oder das anonyme Kontaktformular auf meiner Website nutzen.

Details:

Dieser Beitrag ist Teil der künstlerischen Performance The Happening auf Instagram.

Weitere Informationen zu diesem Kunstprojekt Zugehöriger Beitrag auf Instagram

Ersteller dieses Beitrags ist Frederic Hilpert

© Richtlinien zur Dateinutzung Dieser Beitrag auf megagroundsloth.de
Kommentare (0)  HINTERLASSE EINEN KOMMENTAR 

Insgesamt null Kommentare

 KOMMENTAR:  WICHTIGER HINWEIS: Alle Kommentare müssen zuerst vom Administrator genehmigt werden.*
Information * Bitte beachten Sie die guten Umgangsformen im öffentlichen Raum. Beleidigungen, Hass und Anfeindungen haben hier keinen Platz. Links zu anderen Websites sind nicht gestattet. Mit dem Absenden eines Kommentars stimmen Sie zu, dass Ihre öffentliche IP-Adresse gespeichert wird. Ihre IP-Adresse wird niemals weitergegeben oder veröffentlicht. Anhand Ihrer IP-Adresse wird ein öffentlich sichtbarer Standort ermittelt und an den Kommentar angehängt. Der Standort unterliegt einer variablen Genauigkeit. Der Seitenbetreiber hat das Recht, Kommentare ohne Angabe von Gründen zu löschen oder nicht zu veröffentlichen. Der Seitenbetreiber ändert niemals den Inhalt von Kommentaren. Eine nachträgliche Löschung des Kommentars und der gespeicherten Informationen ist nur in Ausnahmefällen möglich (es muss ein eindeutiger und überzeugender Nachweis erbracht werden, dass Sie den Kommentar verfasst haben oder, dass Ihre Rechte durch den Kommentar eingeschränkt werden).
Facebook Instagram Tumblr X Tiktok Snapchat Youtube Linkedin

Post #959:

Veröffentlicht am
Picture in Wiesenau

🌼 🦕 💕 🦖 🌸

Magnolien gehören zu meinen liebsten Blütenpflanzen. Ich vermute, das liegt daran, dass ich als Kind immer so begeistert war, wenn ich die Blumen aus meinem Dinosaurierbuch in der Realität bewundern konnte. Magnolien werden manchmal „lebende Fossilien“ genannt, weil sie bereits seit der Kreidezeit bekannt sind. Ich erinnere mich noch genau an die Illustration in meinem Buch: ein Triceratops umgeben von blühenden Magnolien.

Ein besonderes Merkmal der Magnolien ist, dass sie auf Bestäubung durch Käfer spezialisiert sind. Käfer sind evolutionär älter als Bienen, und Magnolien haben viele ihrer ursprünglichen Eigenschaften bewahrt.

Gestern habe ich diese Sternmagnolie in Frankfurt gesehen. Nicht weit entfernt blühte auch eine riesige Tulpenmagnolie. In Oberursel stehen die Magnolien, die ich gesehen habe, noch nicht in voller Blüte, aber ihre Knospen sind kurz davor, sich zu öffnen.

🤗 Für eine differenziertere Diskussion kannst du gerne den Kommentarbereich, private Nachrichten oder das anonyme Kontaktformular auf meiner Website nutzen.

Details:

Dieser Beitrag ist Teil der künstlerischen Performance The Happening auf Instagram.

Weitere Informationen zu diesem Kunstprojekt Zugehöriger Beitrag auf Instagram

Ersteller dieses Beitrags ist Frederic Hilpert

© Richtlinien zur Dateinutzung Dieser Beitrag auf megagroundsloth.de
Kommentare (0)  HINTERLASSE EINEN KOMMENTAR 

Insgesamt null Kommentare

 KOMMENTAR:  WICHTIGER HINWEIS: Alle Kommentare müssen zuerst vom Administrator genehmigt werden.*
Information * Bitte beachten Sie die guten Umgangsformen im öffentlichen Raum. Beleidigungen, Hass und Anfeindungen haben hier keinen Platz. Links zu anderen Websites sind nicht gestattet. Mit dem Absenden eines Kommentars stimmen Sie zu, dass Ihre öffentliche IP-Adresse gespeichert wird. Ihre IP-Adresse wird niemals weitergegeben oder veröffentlicht. Anhand Ihrer IP-Adresse wird ein öffentlich sichtbarer Standort ermittelt und an den Kommentar angehängt. Der Standort unterliegt einer variablen Genauigkeit. Der Seitenbetreiber hat das Recht, Kommentare ohne Angabe von Gründen zu löschen oder nicht zu veröffentlichen. Der Seitenbetreiber ändert niemals den Inhalt von Kommentaren. Eine nachträgliche Löschung des Kommentars und der gespeicherten Informationen ist nur in Ausnahmefällen möglich (es muss ein eindeutiger und überzeugender Nachweis erbracht werden, dass Sie den Kommentar verfasst haben oder, dass Ihre Rechte durch den Kommentar eingeschränkt werden).
Facebook Instagram Tumblr X Tiktok Snapchat Youtube Linkedin

Post #885:

Veröffentlicht am
Picture in Oberursel

🍂✨ Wenn ich den Ginkgo in seinen herbstlichen Farben betrachte, sehe ich eine Geschichte, die viel weiter zurückreicht als die meisten anderen Pflanzen. Ginkgo biloba ist ein lebendes Fossil, ein Baum, der Millionen von Jahren überdauert hat. Doch er ist mehr als eine Spezies, die in der Zeit eingefroren ist—seine subtilen Anpassungen an neue Umweltbedingungen erinnern mich daran, dass selbst die ältesten Lebenslinien sich verwandeln können, ohne ihre Ursprünge zu verlieren.

🌳💫🍂🦠🪱🪲☘️

Das herbstliche Abwerfen der Blätter des Ginkgo ist ein schönes Beispiel. Ein Baum, der seine Blätter abwirft, ist ständig im Dialog mit seiner Umgebung, hält inne und spart Energie für das kommende Jahr. Sein Blatt, zart und fächerförmig, wird zur Brücke zwischen uralter Evolution und zeitgenössischer Anpassung. Indem er jedes Blatt loslässt, während die Saison wechselt, scheint es, als hätte der Ginkgo schon lange verstanden, dass wahre Stärke im Loslassen liegt.

✨️🌌🌍🌦⚡️🌲🔥🐝🧘‍♂️🕯🏔💡💻🌐🛰🌌✨️

Dieser Gedanke führt mich zu einer tiefen Verbindung mit dem Ginkgo: seine Anpassungsfähigkeit und sein Überleben sind keine bloßen Relikte. Sie sind ein Zeugnis dafür, Vergangenheit und Gegenwart in Einklang zu bringen, zur Kunst, sich an Bedingungen anzupassen, während man sich selbst treu bleibt. Der Ginkgo zeigt, dass Evolution nicht unbedingt bedeutet, unsere Wurzeln zu verlieren, sondern vielmehr kreativ mit dem umzugehen, was war und was sein könnte.

🌳🍂👣💭 Während ich über diesen Baum nachdenke, spüre ich ein Spiegelbild von mir selbst in einer Welt, die ständige Veränderungen verlangt. So wie der Ginkgo gelernt hat, in verschiedenen Klimazonen und Jahreszeiten zu gedeihen, stehe auch ich innerhalb eines Feldes von uralten Einflüssen und modernen Kräften. Der Baum erinnert mich daran, dass mein eigenes Selbst, mit all seinen urtümlichen und zeitgenössischen Elementen, hier einen Platz hat—einen Platz, der nicht nur das Überleben ermöglicht, sondern auch die Möglichkeit des Gedeihens.

Arten in diesem Beitrag: Ginkgo Ginkgo biloba

🤗 Für eine differenziertere Diskussion kannst du gerne den Kommentarbereich, private Nachrichten oder das anonyme Kontaktformular auf meiner Website nutzen.

Details:

Dieser Beitrag ist Teil der künstlerischen Performance The Happening auf Instagram.

Weitere Informationen zu diesem Kunstprojekt Zugehöriger Beitrag auf Instagram

Ersteller dieses Beitrags ist Frederic Hilpert

© Richtlinien zur Dateinutzung Dieser Beitrag auf megagroundsloth.de
Kommentare (0)  HINTERLASSE EINEN KOMMENTAR 

Insgesamt null Kommentare

 KOMMENTAR:  WICHTIGER HINWEIS: Alle Kommentare müssen zuerst vom Administrator genehmigt werden.*
Information * Bitte beachten Sie die guten Umgangsformen im öffentlichen Raum. Beleidigungen, Hass und Anfeindungen haben hier keinen Platz. Links zu anderen Websites sind nicht gestattet. Mit dem Absenden eines Kommentars stimmen Sie zu, dass Ihre öffentliche IP-Adresse gespeichert wird. Ihre IP-Adresse wird niemals weitergegeben oder veröffentlicht. Anhand Ihrer IP-Adresse wird ein öffentlich sichtbarer Standort ermittelt und an den Kommentar angehängt. Der Standort unterliegt einer variablen Genauigkeit. Der Seitenbetreiber hat das Recht, Kommentare ohne Angabe von Gründen zu löschen oder nicht zu veröffentlichen. Der Seitenbetreiber ändert niemals den Inhalt von Kommentaren. Eine nachträgliche Löschung des Kommentars und der gespeicherten Informationen ist nur in Ausnahmefällen möglich (es muss ein eindeutiger und überzeugender Nachweis erbracht werden, dass Sie den Kommentar verfasst haben oder, dass Ihre Rechte durch den Kommentar eingeschränkt werden).
Facebook Instagram Tumblr X Tiktok Snapchat Youtube Linkedin

Post #797:

Veröffentlicht am
Picture in Bommersheim Picture in Bommersheim

Der Ginkgo biloba wird seit langem als Quelle für Stärke und lebensverlängernde Eigenschaften verehrt. Jahrhundertelang haben die Chinesen und Japaner den Ginkgo als heilig verehrt, wegen seiner Vitalität und dem Versprechen von Wundern, und baten um ihre Wünsche.

Der Ginkgo ist ein lebendes Fossil, da er sich über viele Millionen Jahre kaum sichtbar verändert hat. Er ist das einzige lebende Vertreter der Ginkgo-Gattung, die durch Fossilien seit 290 Millionen Jahren dokumentiert ist. Bis vor wenigen Millionen Jahren waren Ginkgobäume noch weltweit verbreitet, bis zu dem Zeitpunkt, an dem sein natürliches Verbreitungsgebiet auf Teile Ostasiens beschränkt wurde.

Jahrhundertelang galt er als in freier Wildbahn ausgestorben, aber einige natürliche Vorkommen dieser Baumart, die über tausend Jahre alt werden können, wurden wiederentdeckt. Er wird weltweit als Zierpflanze verwendet, hat sich aber daher in freier Wildbahn kaum verbreitet.

Er ist außergewöhnlich gut vor Krankheiten und Insekten geschützt. Bakterien und Pilze meiden die sauren Blätter und die Rinde. Sie sind giftig für Insekten. Traditionell werden Ginkgoblätter als Lesezeichen verwendet, um Bücher vor Insektenbefall zu schützen.

Jemand, der das Ginkgoblatt ebenfalls schätzte, war der in Frankfurt geborene Johann von Goethe, der ihm sogar ein Gedicht widmete. Er sah das besondere Blattwachstum als Symbol für eine tiefe Verbindung. Im Laufe der Zeit spaltet sich das Blatt, bleibt aber immer verbunden.

Es ist eine sehr besondere Pflanze mit einer starken symbolischen und spirituellen Bedeutung, die ihrer Natur wirklich gerecht wird.

Arten in diesem Beitrag: Ginkgo Ginkgo biloba

🤗 Für eine differenziertere Diskussion kannst du gerne den Kommentarbereich, private Nachrichten oder das anonyme Kontaktformular auf meiner Website nutzen.

Details:

Dieser Beitrag ist Teil der künstlerischen Performance The Happening auf Instagram.

Weitere Informationen zu diesem Kunstprojekt Zugehöriger Beitrag auf Instagram

Ersteller dieses Beitrags ist Frederic Hilpert

© Richtlinien zur Dateinutzung Dieser Beitrag auf megagroundsloth.de
Kommentare (0)  HINTERLASSE EINEN KOMMENTAR 

Insgesamt null Kommentare

 KOMMENTAR:  WICHTIGER HINWEIS: Alle Kommentare müssen zuerst vom Administrator genehmigt werden.*
Information * Bitte beachten Sie die guten Umgangsformen im öffentlichen Raum. Beleidigungen, Hass und Anfeindungen haben hier keinen Platz. Links zu anderen Websites sind nicht gestattet. Mit dem Absenden eines Kommentars stimmen Sie zu, dass Ihre öffentliche IP-Adresse gespeichert wird. Ihre IP-Adresse wird niemals weitergegeben oder veröffentlicht. Anhand Ihrer IP-Adresse wird ein öffentlich sichtbarer Standort ermittelt und an den Kommentar angehängt. Der Standort unterliegt einer variablen Genauigkeit. Der Seitenbetreiber hat das Recht, Kommentare ohne Angabe von Gründen zu löschen oder nicht zu veröffentlichen. Der Seitenbetreiber ändert niemals den Inhalt von Kommentaren. Eine nachträgliche Löschung des Kommentars und der gespeicherten Informationen ist nur in Ausnahmefällen möglich (es muss ein eindeutiger und überzeugender Nachweis erbracht werden, dass Sie den Kommentar verfasst haben oder, dass Ihre Rechte durch den Kommentar eingeschränkt werden).
Facebook Instagram Tumblr X Tiktok Snapchat Youtube Linkedin

Post #332:

Veröffentlicht am
Picture in Zoo Frankfurt Picture in Zoo Frankfurt

Barramunda / Australischer Lungenfisch
(Neoceratodus forsteri) im Zoologischen Garten Frankfurt.

Es gibt weltweit 6 Arten von Lungenfischen, von denen der Australische die primitivste ist. Die Morphologie der Lungenfische hat sich in den letzten 100 Millionen Jahren kaum verändert und gilt daher ebenso wie die eng verwandten Quastenflosser als lebende Fossilien.

Genetische Untersuchungen sowie der Schädelaufbau, die Anordnung und Form der Flossen, der Ansatz, sauerstoffreiches Blut aus der Lunge und sauerstoffarmes Blut aus dem Körper zu trennen, lassen auf eine enge Verwandtschaft zu den Tetrapoden schließen, zu denen auch wir gehören.

Dennoch gelten die Lungenfische nicht als unsere Vorfahren, sind aber eng mit ihnen verwandt.

Arten in diesem Beitrag: Australischer Lungenfisch Neoceratodus forsteri
Thema: ➟ Zoo

🤗 Für eine differenziertere Diskussion kannst du gerne den Kommentarbereich, private Nachrichten oder das anonyme Kontaktformular auf meiner Website nutzen.

Details:

Dieser Beitrag ist Teil der künstlerischen Performance The Happening auf Instagram.

Weitere Informationen zu diesem Kunstprojekt Zugehöriger Beitrag auf Instagram

Ersteller dieses Beitrags ist Frederic Hilpert

© Richtlinien zur Dateinutzung Dieser Beitrag auf megagroundsloth.de
Kommentare (0)  HINTERLASSE EINEN KOMMENTAR 

Insgesamt null Kommentare

 KOMMENTAR:  WICHTIGER HINWEIS: Alle Kommentare müssen zuerst vom Administrator genehmigt werden.*
Information * Bitte beachten Sie die guten Umgangsformen im öffentlichen Raum. Beleidigungen, Hass und Anfeindungen haben hier keinen Platz. Links zu anderen Websites sind nicht gestattet. Mit dem Absenden eines Kommentars stimmen Sie zu, dass Ihre öffentliche IP-Adresse gespeichert wird. Ihre IP-Adresse wird niemals weitergegeben oder veröffentlicht. Anhand Ihrer IP-Adresse wird ein öffentlich sichtbarer Standort ermittelt und an den Kommentar angehängt. Der Standort unterliegt einer variablen Genauigkeit. Der Seitenbetreiber hat das Recht, Kommentare ohne Angabe von Gründen zu löschen oder nicht zu veröffentlichen. Der Seitenbetreiber ändert niemals den Inhalt von Kommentaren. Eine nachträgliche Löschung des Kommentars und der gespeicherten Informationen ist nur in Ausnahmefällen möglich (es muss ein eindeutiger und überzeugender Nachweis erbracht werden, dass Sie den Kommentar verfasst haben oder, dass Ihre Rechte durch den Kommentar eingeschränkt werden).
Facebook Instagram Tumblr X Tiktok Snapchat Youtube Linkedin


VERBINDE DICH MIT MEGAGROUNDSLOTH

Instagram - Folge mir auf Instagram! Facebook - Finde mich auf Facebook! Tumblr - Lies meinen Blog auf Tumblr! TikTok - Adde mich auf TikTok! YouTube - Schau meine Videos auf YouTube! X - Folge mir auf X! Snapchat - Adde mich auf Snapchat! LinkedIn - Verbinde dich via LinkedIn!
DEIN KONTO

ZUGANG







Hinweis: Die Inhalte dieser Webseite wurden nach meinem bestem Wissen und Gewissen recherchiert, dennoch können sie fehlerhaft oder zu stark vereinfacht sein. Die Beiträge dienen als Inspiration und zum Erfahrungsaustausch und sind dafür gedacht Wissen zu vermitteln. Wer sich ernsthaft mit meinen Themen auseinandersetzen möchte, sollte dafür auch andere Quellen heranziehen. Private oder persönliche Details können für das öffentliche Publikum angepasst sein und müssen nicht immer vollständig der Wahrheit entsprechen.

Eco Friendly

Diese Website läuft auf einem CO₂-neutralen Server.

megagroundsloth

Alle Rechte vorbehalten.

© bei Frederic Hilpert

Diese Webseite wurde erstellt von

Das Bild zeigt das Logo von Frederic Hilpert - Media & Marketing Solutions. Eine symbolische einfarbige dunkelbraune Darstellung eines Faultiers, das an einem Ast hängt, und zwei große Blätter darüber. Darunter steht geschrieben: umweltfreundlich effizient (newline) Frederic Hilpert (newline) Media & Marketing Solutions

Impressum - Kontakt - Über - Seitenverzeichnis